Landesrechnungshof Schleswig-Holstein

Wappen des Bundeslandes Schleswig-Holstein

☰ Menu
  • Home
  • Auftrag
    • Editoral
    • Auftrag und Stellung
    • Aufgaben
    • Prüfungsverfahren
  • Organisation
    • Aufbau
    • Die Präsidentin
    • Geschichte
    • Zusammenarbeit
  • Veröffentlichungen
    • Aktuell
    • Allg. Informationen
    • Bemerkungen
    • Ergebnisberichte
    • Kommunalberichte
    • Sonderberichte
    • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
    • Aktuell
    • Pressemitteilungen Archiv
    • Ansprechpartner Presse
  • Stellen

Kommunalbericht 2008

Präsident Dr. Aloys Altmann hat am 15.09.2008 den Kommunalbericht 2008 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

Kommunalbericht 2008 als Gesamtwerk

Kommunalbericht 2008 (751 KB)

Pressemitteilung vom 15.09.2008 (40 KB)

 

Kommunalbericht 2008 nach Textziffern

Inhaltsverzeichnis (12 KB)

Abkürzungsverzeichnis (16 KB)

 

Textziffern

1. Vorbemerkungen (37 KB)

2. Kommunalprüfung (37 KB

3. Kommunale Finanzlage (189 KB)

4. Vermögenserfassung und -bewertung bei der Einführung eines neuen kommunalen Rechnungswesens (46 KB)

5. Einsatz derivativer Finanzinstrumente (51 KB)

6. Finanzwirtschaftliche Entwicklung der Sozialen Sicherung (66 KB)

7. Kommunale Kindertagespflege (68 KB)

8. Sozialstaffelregelungen in Kindertageseinrichtungen (40 KB)

9. Personalwirtschaft (48 KB)

10. Kommunale Sportboothäfen (36 KB)

11. Interkommunale Zusammenarbeit und Vergaberecht (49 KB)

12. Aufsichtsräte kommunaler Beteiligungsgesellschaften (57 KB)

13. Kommunale Musikschulen (45 KB)

14. Kommunale Kanalnetze (63 KB)

15. Einsatz von Informationstechnik in den Kommunen (70 KB)

16. Schulbau außerhalb kreisfreier Städte (24 KB)

17. Kläranlagen und Ortsentwässerung (29 KB)

18. Brückenbau und Brückenerhaltung in der Hansestadt Lübeck (25 KB)

19. Ausblick (48 KB)

  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Erklärung
Unsere Webseite verwendet Cookies

Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Cookie-Details einblenden
Alle Cookies akzeptieren Auswahl bestätigen und speichern Alle Cookies ablehnen
cms_cookie
Anbieter gradwerk
Zweck Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies bei der aktuellen Domainadresse.
Ablauf 1 Jahr
Typ HTTP
Keine Cookies in dieser Kategorie
cms_stat
Anbieter gradwerk
Zweck Speichert den Zugriff des Benutzers für die Wiedererkennung (eindeutiger Besucher).
Ablauf 3 Jahre
Typ HTTP
cms_statr
Anbieter gradwerk
Zweck Speichert den Referer, also die übergebende Website von der die Nutzer kommen und die erste Seite (Bereichs-, Seiten- und Sprach-ID, Zeitpunkt).
Ablauf Session
Typ HTTP
NID
Anbieter Google
Zweck Google verwendet Cookies wie das NID, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Dieser Cookie wird zum Beispiel in Google Maps eingesetzt.
Ablauf 6 Monate
Typ HTTP

Cookies sind auf Ihrem Gerät gespeicherte Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter und vor allem optimaler zu gestalten.
Uns ist es erlaubt Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Da Persönlichkeitsrechte für uns wichtig sind, bitten wir Sie hiermit um Ihre Erlaubnis.