Sie möchten mit uns in Verbindung treten?
Unter der folgenden Anschrift sind wir für Sie zu erreichen:
Landesrechnungshof Schleswig-Holstein
Berliner Platz 2
24103 Kiel
Postfach 31 80
24030 Kiel
Unser Telefon und Fax:
Telefon: 0431 / 988-0
Telefax: 0431 / 988-8686
Die Pressestelle erreichen Sie unter:
Ansprechpartner für die Presse
Telefon: 0431 / 988-8905
Mobil: 0176 / 21 25 71 80 (außerhalb der Dienstzeiten)
Telefax: 0431 / 988-8907
Auch auf elektronischem Wege können Sie uns an die zentrale Poststelle Nachrichten zukommen lassen:
E-Mail: poststelle@lrh.landsh.de
Persönliche und vertrauliche Daten:
Zum Schutz Ihrer persönlichen und vertraulichen Daten sollten Sie keine Anträge oder entsprechende Dokumente mit einer normalen E-Mail an den Landesrechnungshof versenden.
Der Landesrechnungshof bietet eine verschlüsselte E-Mail-Kommunikation über das De-Mail-Verfahren an.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Organisationen und Personen mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen. Daher können Sie diesen elektronischen Kommunikationsweg auch nutzen, wenn eigentlich ein Antrag oder eine andere Angelegenheit schriftlich an die Behörde zu richten ist. Für diesen Fall müssen Sie nur daran denken, Ihre De-Mail mit der Funktion "absenderbestätigt" zu versenden. Das geht in Ihrem De-Mail-Postfach ganz einfach, mit einem zusätzlichen Klick.
Wenn Sie dem Landesrechnungshof eine De-Mail senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
De-Mail: poststelle@lrh.landsh.DE-MAIL.de
(E-Mail-Adressen: Kein Zugang für elektronisch verschlüsselte Dokumente.)
Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Anregungen und Prüfungshinweise (Eingaben) von Bürgerinnen und Bürgern.